Protokoll der Jahreshauptversammlung 2018
der Deutsch-Griechischen Gesellschaft in Mittelfranken e.V. (DGG)
1., Tagungsort: 90489 Nürnberg, Melanchthon Gymnasium, Sulzbacher Str.32
2., Zeitpunkt: Montag 19.März 2018, Beginn 19.15 Uhr
3., Versammlungsleiter:
Heiko Schultz 1.Vorsitzender
Protokollführerin: Katrin Dröge
4., Anwesend : 22 Personen lt. Anwesenheitsliste
5., Es wurde festgestellt, dass die Einladung zur JHV fristgemäß erfolgt und damit
die JHV beschlussfähig ist.
6., Beschluss:
Die vorgeschlagene Tagesordnung (TO) wird ohne Änderungen angenommen.
Ja - Stimmen: 22, Nein- Stimmen: 0, Enthaltungen: 0.
7., Grußwort der Schulleitung des Melanchthon Gymnasiums: Herr OStD Dr. Hermann Lind
8., Bericht des Vorstands: 1.Vorsitzender Heiko Schultz.
Siehe „Bericht zur JHV 2018“
9. Der Kassenbericht wurde vom Schatzmeister Dr. Manfred Tessaring vorgetragen.Siehe
beiliegender Bericht des Schatzmeisters zur DGG Vorstandssitzung vom 13.03.2018
10., Kasse, Buchhaltung und Belege wurden von den Rechnungsprüfern Erna Hofmann
und Dr. Werner Bitterwolf am 30.01.2018 geprüft und in Ordnung befunden.
Die von den Revisoren vorgeschlagenen Anmerkungen (s. Kassenbericht) wurden erledigt.
11., Die Revisoren beantragten die Entlastung des Schatzmeisters und der Vorstandschaft.
Beschluss:
Vorstandschaft und Schatzmeister werden entlastet.
Ja - Stimmen 18, Nein – Stimmen: 0, Enthaltungen: 4 (Betroffene)
12., Der 1. Vorsitzende Heiko Schultz gab anschließend den Überblick über die anstehenden Veranstaltungen der Jahre 2018/19. Siehe beiliegender schriftlicher Bericht.
13., TOP 7 Verschiedenes
a., Aussprache zum Austritt des bisherigen DGG Mitgliedes Aliki Alesik aus der DGG
und damit auch Rücktritt aus der Vorstandschaft. Es wurde besprochen, ob für die Zeit
bis zur nächsten JHV 2019 mit den turnusmäßigen Neuwahlen eine Nachwahl stattfinden
soll
Beschluss:
Der durch den Rücktritt von Aliki Alesik frei gewordene Platz als Beisitzer/in in der DGG Vorstandschaft wird erst bei den Neuwahlen im Jahr 2019 wieder besetzt.
Ja-Stimmen: 22, Enthaltungen und Nein-Stimmen: 0 Stimmen
b., auf Anregung der Revisoren erging nach Aussprache weiterhin
Beschluss:
Der 1. Vorsitzende erhält für die jährlich bei ihm anfallenden Klein-Auslagen
(Porti, Druckkosten, Telefon etc.) eine Pauschale von jährlich 120.00 €. Für diese Kleinausgaben müssen keine Belege oder Eigenbelege mehr vorgelegt werden.
Beschluss:
Ja-Stimmen: 22, Enthaltungen und Nein-Stimmen: 0 Stimmen
14., Das Schlusswort wurde vom stellvertretenden Vorsitzenden Theo Agathagelidis
gesprochen.
15., Ende des offiziellen Teils der JHV: 21.00 Uhr
Nürnberg, den 23.03.2018
Katrin Dröge Heiko Schultz
Protokoll Versammlungsleiter
Rundbrief April 2018
Liebe Mitglieder und Freunde der DGG Mittelfranken,
nach unserer gut besuchten und sehr harmonischen Jahreshauptversammlung am 19.März wollen wir Sie nun über die aktuellen Planungen für dieses Jahr unterrichten.
1., Wir freuen uns, dass die Mitgliederabende, die zumeist am 1.Sonntag des Monats in
der Gaststätte „Helena“ in der Heimerichstrasse 23 in Nürnberg (U-Bahn Station der
Linie 3, Klinikum Nord in 250 m Entfernung) stattfinden, so gut angenommen werden.
Sie sind für viele zu einem Stammtisch mit guten Freunden in dieser sehr angenehmen
griechischen Taverne geworden. Wir freuen uns, wenn wir Sie – gerne auch mit Freunden – dabei jeweils ab 19.00 Uhr begrüßen dürfen.
Nachfolgend die Termine für 2018:
- April (griechisches Osterfest) 6. Mai 3. Juni
1. Juli 5. August 16. September
7. Oktober 4. November 16. Dezember (3. Advent )
2., Am Donnerstag, den 7. Juni findet ab 16.00 Uhr eine von Brigitte Spuller zusammen mit dem Kreisjugendring Nürnberg und dem BMFSF organisierte DGG-Veranstaltung zum Deutsch-Griechisches Jugendwerk (DGJW) statt. Wir wären für eine zahlreiche Teilnahme zu diesem aktuellen und wichtigen Thema sehr dankbar
Über die Einzelheiten werden wir zeitnah berichten.
3., Am Sonntag, den 8. Juli um 10.30 Uhr lädt unser Mitglied Theophil Steinbrenner
zu seiner Sommerserenade mit zwei sehr renommierten Künstlern in den Skulpturenpark in Schwarzach, Schweinfurter Strasse 17 ein. Eintritt 30 € p.P.
Absprachen wegen möglicher Fahrgemeinschaften gerne über Ihren 1. Vorsitzenden
Heiko Schultz, Tel.: 0172 880 50 30 oder heiko.schultz.mdl@arcor.de
4., Am Freitag, den 26. Oktober können wir Sie zum Höhepunkt unseres DGG Jahres in den Katharinensaal in der Stadtbibliothek Nürnberg einladen. Sie erwartet dort ein einmalig schönes Konzert mit der inzwischen weltweit bekannten Alexandra Gravas.
Einzelheiten werden wir Ihnen im nächsten Rundbrief und durch die Presse mitteilen. Bitte, den Termin schon einmal vormerken!
5., Am Sonntag, den 18. November werden wir in der Stadtbibliothek – Saal Hermann Kesten – im Rahmen eines Kulturfilmabends DVDs aus dem Archiv des BR mit Texten von Katzantzakis zu Bildern Griechenlands zeigen; zur Verfügung gestellt wieder einmal durch unser Mitglied Prof. Klaus Kastner . Bitte den Termin vormerken.
6., In Planung, aber terminlich noch nicht abgesichert sind die Ausstellung zum Widerstand gegen die Junta in Griechenland, zusammen mit der Friedrich Ebert Stiftung und die geplante Fahrt mit einer griechischen Jugend- und Erwachsenen Gruppe zur Besichtigung der Cadolzburg. Wir werden berichten.
7., Dank der Initiative unseres Mitgliedes Herbert Hofmann, dem wir dafür sehr herzlich danken, können Sie in Kürze unter www.dgg-mittelfranken.de wieder auf eine aktuelle DGG Homepage zugreifen
Ihre Vorstandschaft der DGG Mittelfranken e.V.